Ist LED-Beleuchtung wirtschaftlich? Finden Sie heraus, wie viel Sie bei dekorativer LED-Innen- und Außenbeleuchtung sparen können.
Bei der Beleuchtung ist die Wirtschaftlichkeit ein wichtiger Gesichtspunkt. Nicht nur für den Geldbeutel des Verbrauchers, sondern auch für die Umwelt. LED-Beleuchtung erfreut sich in den letzten Jahren aufgrund der vielen Vorteile, die sie gegenüber herkömmlichen Beleuchtungstechnologien bietet, immer größerer Beliebtheit. Einer dieser Vorteile ist die Energieeffizienz der LED-Beleuchtung. In diesem Blogbeitrag besprechen wir, ob LED-Beleuchtung wirtschaftlich ist und wie viel Geld ein normaler Haushalt durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung im Vergleich zur Halogenbeleuchtung sparen kann, insbesondere bei dekorativer LED-Innen- und Außenbeleuchtung.
Doch wie viel Geld kann ein normaler Haushalt durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung sparen? Und welche Vorteile bietet LED-Beleuchtung gegenüber Halogenbeleuchtung? In diesem Blog beantworten wir diese und weitere Fragen.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was LED-Beleuchtung ist und wie sie funktioniert. LED steht für Light Emitting Diode, ein Halbleiterbauelement, das Licht erzeugt, wenn ein elektrischer Strom durch es fließt. LEDs sind viel energieeffizienter als herkömmliche Glüh- und Halogenlampen, da sie viel weniger Wärme erzeugen. Dadurch geht weniger Energie durch Wärme und mehr Energie für die Lichterzeugung verloren.
Doch wie viel kann ein durchschnittlicher Haushalt durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung sparen? Mal sehen!
LED-Beleuchtung vs. Halogenbeleuchtung: LED-Beleuchtung ist deutlich wirtschaftlicher als Halogenbeleuchtung. Im Vergleich zur Halogenbeleuchtung verbrauchen LED-Lampen bis zu 80 % weniger Energie. Denn LED-Lampen geben keine Wärme ab, sondern wandeln elektromagnetische Strahlung in Licht um. Halogenlampen hingegen nutzen Glühfäden zur Lichterzeugung, die viel Energie verbrauchen und Wärme abgeben. Dadurch sind Halogenlampen ineffizient und im Betrieb teurer als LED-Lampen.
Einsparungen bei dekorativer LED-Innen- und Außenbeleuchtung: Dekorative LED-Innen- und Außenbeleuchtung ist eine beliebte Anwendung von LED-Beleuchtung in Häusern und Gärten. Der Einsatz von LED-Beleuchtung anstelle von Halogenbeleuchtung kann zu erheblichen Einsparungen führen. Um diese Einsparungen zu veranschaulichen, nehmen wir als Beispiel einen Haushalt, der 10 Halogenlampen mit je 50 Watt für die dekorative Innen- und Außenbeleuchtung verwendet. Wenn sie auf LED-Beleuchtung mit gleicher Helligkeit umsteigen, verbrauchen sie insgesamt nur 60 Watt statt 500 Watt. Das bedeutet, dass sie pro Stunde, in der die Lampen eingeschaltet sind, 440 Watt Energie einsparen. Wenn sie die Lampen täglich 4 Stunden lang nutzen, sparen sie in einem Jahr 639 kWh Energie, was etwa 130 € pro Jahr entspricht (basierend auf einem durchschnittlichen Strompreis von 0,20 € pro kWh). Das bedeutet, dass der Haushalt in weniger als zwei Jahren die Kosten für die Anschaffung der LED-Lampen amortisiert und anschließend Geld bei der Stromrechnung spart.
Fazit: LED-Beleuchtung ist eine äußerst energieeffiziente Beleuchtungstechnologie, die Haushalten, die von Halogenbeleuchtung auf LED umsteigen, erhebliche Einsparungen ermöglichen kann